Barbara Schöneberger wirbt für Kleines Kraftwerk

Barbara Schöneberger macht jetzt Werbung für Balkonkraftwerke – gewohnt humorvoll!

Kleines Kraftwerk, der niedersächsische Anbieter für Balkonkraftwerke, hat ein neues Werbegesicht: die charmante Entertainerin und Moderatorin Barbara Schöneberger (51). Ab heute wird sie Werbung für Balkonkraftwerke machen, mit denen Verbraucher ihren eigenen Strom erzeugen können.

Laut der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens zeigt die TV-Kampagne, dass die Energiewende kein abstraktes Thema sein muss, sondern bei jedem zu Hause beginnen kann.

Mit viel Charme zur Energiewende

„Ich liebe es, wenn Dinge einfach funktionieren – und das ist hier wirklich der Fall. Einstecken, Sonne tanken, Strom sparen. Dass das so unkompliziert ist, hätte ich nicht gedacht, aber ich bin mehr als überzeugt“, so die Entertainerin.

Barbara Schöneberger bringt mit ihrem Mix aus Humor und Authentizität genau das auf den Punkt, wofür Kleines Kraftwerk steht: Die Energiewende beginnt zu Hause.  

„Wir wollten jemanden, der die Energiewende nicht erklärt, sondern lebendig macht. Barbara Schöneberger bringt genau diese Mischung mit. Sie holt die Menschen da ab, wo sie leben – auf dem Balkon, im Garten, also mitten im Alltag,“ so Markus Struck, Geschäftsführer von Kleines Kraftwerk.

Entwickelt und produziert wurde die Kampagne von der Münchener Agentur ZWEIFREUNDE.tv und bringt Solarenergie mit einer großen Portion Persönlichkeit und Charme auf jeden Bildschirm.

Was ist ein Balkonkraftwerk überhaupt?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Solaranlage, die sich ganz einfach auf Balkon, Terrasse oder an der Hauswand montieren lässt. Es besteht meist aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den erzeugten Strom direkt nutzbar macht.

Immer häufiger sieht man kleine Kraftwerke an heimischen Balkonen (Credit: Mahe)

Der Clou: Du steckst es einfach in eine normale Steckdose, und der produzierte Solarstrom fließt automatisch in dein Haushaltsnetz. Dadurch deckst du einen Teil deines täglichen Stromverbrauchs selbst – ganz ohne große Installation oder teure Technik.

Balkonkraftwerke sind ideal für Mieterinnen und Wohnungseigentümerinnen, die keinen Platz fürs Dach haben. Sie reduzieren nicht nur deine Stromkosten, sondern machen dich auch ein Stück weit energieunabhängig.

Zusätzlich leisten Balkonkraftwerke einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz, weil sie sauberen, erneuerbaren Strom erzeugen. Kurz gesagt: ein smarter Einstieg in die private Energiewende.

Zur Werbeaktion mit Barbara Schöneberger: In dem Black Week-Spot wird ein Balkonkraftwerk mit 2000 Wp, einem Speicher von Anker und einem kostenlosen Smart Meter beworben. Wie immer bei Kleines Kraftwerk erfolgt die Lieferung durch eine Spedition kostenfrei. Der Preis für das Kraftpaket: nur 1199 Euro.

Foto-Credit: ZWEIFREUNDE.TV