Bettina Rockenbach

Bettina Rockenbach ist neue Präsidentin der Leopoldina

Bettina Rockenbach ist neue Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Bei einer Feier in Halle trat sie das Amt von ihrem Vorgänger, dem Klimaforscher Gerald Haug, an. Haug hatte die Leopoldina als Beraterin von Politik und Gesellschaft gestärkt, was Rockenbach fortführen möchte.

Prof. Dr. Rockenbach betonte, wie wichtig die Wissenschaft bei der frühzeitigen Erkennung von Krisen und der Verbesserung der Krisenbewältigung ist und kündigte an, diesen Fokus weiter auszubauen.

Die Leopoldina ist eine der renommiertesten wissenschaftlichen Gesellschaften Deutschlands und berät die Politik in wichtigen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen.

Rockenbach ist Professorin für Verhaltensökonomie an der Universität zu Köln und Direktorin des Reinhard Selten Institutes. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Förderung von Kooperation in sozialen Dilemma-Situationen und die Schaffung von Rahmenbedingungen für sozial verantwortliches wirtschaftliches Handeln, insbesondere in Bereichen wie Ressourcenverteilung, Klimaschutz und globaler Gesundheit.

Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und hat heute mehr als 1.500 Mitglieder, die aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen kommen.

Die Akademie berät die Politik und Gesellschaft in wichtigen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen. Sie engagiert sich auch in der Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung.

Als unabhängige Institution spielt die Leopoldina eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung von Forschung und Innovation in Deutschland und international.

Weitere Themen findet ihr hier.